Die Regierung hat endlich erkannt, dass Deutschland zur Verteidigung seiner Souveränität eine einsatzfähige, motivierte und gut ausgerüstete Bundeswehr braucht. In die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes zu investieren, ist seit langem überfällig.
Richtig ist aber auch, dass die deutschen Bürger in der sich nun abzeichnenden starken Inflation, Wirtschafts- und Energiekrise spürbar entlastet werden müssen. Äußerungen, wie die von Finanzminister Lindner, Klimaminister Habeck und Altbundespräsident Gauck, die frei nach Marie-Antoinette die Sorgen der Menschen kaltherzig abbügeln, sind anmaßend, arrogant und führen vor allem nicht zum Ziel.
Wenn jedoch die 200 Milliarden, die die Bundesregierung bis 2026 für ihre rein ideologisch getriebene Energiewende verbrät, zur Entlastung der deutschen Bürger, zur Abfederung der Belastungen, die die Bundesregierung den Menschen vor allem auch durch ihre Corona-Politik aufbürdet, verwendet, dann werden mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Geld wird dann nicht mehr einfach und buchstäblich in die Luft verpulvert, Deutschland wird ein Stück zukunftsfähiger gemacht, und die deutschen Bürger haben mehr Geld in ihrem oftmals nur noch schmalen Säckel.
Allgemein
35 Jahre Deutsche Einheit
Heute feiern wir 35 Jahre Deutsche Einheit. Die Menschen in der DDR haben mit ihrer Entschlossenheit, ihrem Glauben an Freiheit und ihrem Mut einen historischen Wendepunkt geschaffen. Sie haben sich gegen Unterdrückung erhoben und gezeigt, Weiterlesen…
0 Kommentare