Am Donnerstag treffen sich die Staats- und Regierungschefs in Brüssel, um darüber zu beraten, wie man den eigenen Machterhalt unabhängiger vom Wahlvolk machen kann. Wenn Demokratie die eigenen Pfründe gefährdet, müssen eben Abwehrstrategien erdacht werden.
Ein klassisches Mittel sind Ablenkungsmanöver wie zum Beispiel Krieg führen, seit Jahrhunderten gut für den eigenen Machterhalt. Aufrüstungsorgien kommen da gerade recht. Und auch auf die Zensur unliebsamer Meinungen wird gerne zurückgegriffen. Insoweit soll auf dem Gipfel auch beraten werden, wie man Meinungsplattformen wie die sozialen Netzwerke noch weiter einengt.
Ursula von der Leyen, Friedrich Merz und ihre Kollegen verhalten sich inzwischen nicht mehr nur verdeckt wie Feudalherrscher. Macht auf Zeit und kontrolliert durch das Volk ist denen lästig. Umso mehr: Wir dürfen nicht nachlassen in unserem Kampf für die Freiheit. Nur in Freiheit kann allgemeiner Wohlstand entstehen und wachsen.
0 Kommentare