Immer wieder tauchen an deutschen Grenzübergängen zu Polen Migranten auf, die über die Route Weißrussland-Polen ihren Weg nach Deutschland fanden. Wie lange Deutschland und Europa noch auf die nächste Migrationskrise warten müssen, bleibt indes offen. Wenn man allerdings auf die letzten Migrationsbewegungen an der polnisch-belarussischen Grenze blickt, scheint die nächste Migrationskrise garnicht mehr so weit zu sein.
Es ist mehr als geboten, unseren polnischen Nachbarn endlich unter die Arme zu greifen und bei der Abwehr illegaler Migration in jeder Hinsicht zu unterstützen. Außerdem muss der künftigen Bundesregierung endlich klar werden, dass ein sicheres Europa nur mit sicheren Außengrenzen existieren kann. Die schrecklichen Erfahrungen aus der immernoch fortwährenden „Willkommenspolitik“ sollten auch den Letzten der Ampel-Koalitionäre die Augen öffnen. Doch es ist allseits bekannt, dass sowohl SPD als auch Grüne leider in ihrer eigenen kunterbunten Welt leben und sich weder für echte innere Sicherheit noch für die Wahrung unserer kulturellen Identität einsetzen.
Es ist ebenso an der Zeit, unseren Bundespolizisten genug Mittel an die Hand zu geben, um unser Land vor illegaler Massenmigration und ihren verheerenden Folgen zu schützen. Das heißt: Mehr Personal, finanzielle Mittel und Handlungsfreiheit für unsere Beamten. Denn solange die EU-Außengrenzen nicht geschützt werden, muss der Nationalstaat ihre eigenen Grenzen auch schützen können!
Allgemein
35 Jahre Deutsche Einheit
Heute feiern wir 35 Jahre Deutsche Einheit. Die Menschen in der DDR haben mit ihrer Entschlossenheit, ihrem Glauben an Freiheit und ihrem Mut einen historischen Wendepunkt geschaffen. Sie haben sich gegen Unterdrückung erhoben und gezeigt, Weiterlesen…
0 Kommentare