Am 20. Juli 1944 wagten Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitstreiter den Aufstand gegen die nationalsozialistische Diktatur. In einem Akt höchsten Mutes und tiefster Überzeugung versuchten sie, Deutschland von der Gewaltherrschaft zu befreien. Aus moralischer Überzeugung, Verantwortungsgefühl und Liebe zur Heimat stellten sie sich dem Unrecht entgegen.

Wir gedenken am heutigen 81. Jahrestag den tapferen Männern und Frauen des Widerstands, die für ein freies Deutschland kämpften – oft unter Einsatz ihres eigenen Lebens. Ihr Mut bleibt unvergessen.

Ihr Opfer ist uns Mahnung und Vermächtnis zugleich. Freiheit ist niemals selbstverständlich. Sie muss jeden Tag neu verteidigt, errungen und bewahrt werden. Es liegt in unserer gemeinsamen Pflicht, die Freiheit als den tragenden und wertvollsten Pfeiler unserer Gesellschaft zu bewahren, gerade in der heutigen Zeit.

Kategorien: Allgemein

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert