Keine verpflichtende Corona-App!

Normalerweise sollte die Regierung auch in Krisenzeiten den Rechtsstaat wahren. Allerdings lässt die aktuelle Debatte um eine Corona-App daran zweifeln. Mit den drastischen Freiheitsbeschränkungen ist es anscheinend noch nicht vorbei. Eine derartige App, die Daten zum Aufenthaltsstatus, zu Kontaktpersonen oder zur Gesundheit sammelt, wäre ein Einfallstor für eine beispiellose Überwachung Weiterlesen…

Der Shutdown war ein Fehler – Zeit, das zuzugeben!

Die einseitige linke Framing-Kultur von Altparteien und öffentlich-rechtlichen Medien rächt sich jetzt in der Krise. Wie schon in der Klima-, Energie- und Migrationsdebatte werden Regierungsmaßnahmen alternativlos erklärt und mit einer überschießenden Radikalität durchgesetzt. Die Berichterstattung flankiert diese Maßnahmen und überbietet sich gegenseitig mit hohen, vermeintlich repräsentativ erhobenen Zustimmungswerten für Merkel Weiterlesen…

SPD-Chef Walter-Borjans fordert höhere Steuern

Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans will höhere Einkommen stärker belasten, um die Folgen der Corona-Krise finanziell abzufedern. Hier zeigt sich wieder das sozialistisch-kommunistische Gesicht der SPD, die vor einer willkürlichen Enteignung der Bürger nicht abschreckt. Wir wissen doch alle, dass es hier nicht um eine gerechte Finanzierung der Folgen geht. Es Weiterlesen…

Alle Geschäfte öffnen, jetzt!

Das Robert-Koch-Institut meldet einen Rückgang der Neuansteckungen. Danach liegt die Ansteckungsrate bei nur noch 0,7 pro Person. Vor Wochen wurde uns dies noch als magische Zahl für die Aufhebung der Einschränkungen verkauft. Nun heißt es auf einmal aus dem RKI, die Ansteckungsrate sei gar nicht so entscheidend, vielmehr müsse die Weiterlesen…

Corona-Krise: Lockerungen sind nicht ausreichend

Die Lockerungen durch die Regierung sind grundsätzlich zu begrüßen. Allerdings sollen demnach nur Läden bis 800 qm öffnen dürfen. In großen Bauhäusern oder Supermärkten zeigt sich doch, dass ihre Kunden die Hygiene- und Abstandsregeln durchaus einhalten können. Warum dann auch nicht andere Einzelhändler, Hotels, Restaurants oder Bildungseinrichtungen unter den Hygieneregeln Weiterlesen…

Ostern, wie es nicht sein sollte!

Trotz der widrigen Umstände wünsche ich allen ein frohes und gesundes Osterfest. Gewöhnt euch nicht an die Einschränkungen und akzeptiert nur das, was unbedingt notwendig ist. Vor allem wünsche ich allen zu Ostern einen gesunden Menschenverstand bei der Bewertung der Umstände und eine gesunde Skepsis, an dem, was einem die Weiterlesen…

Von der Corona-Staatskrise in die Diktatur

Von Anfang der Corona-Krise haben wir in der AfD davor gewarnt, dass dieser Staatsnotstand dazu missbraucht werden könnte, Freiheitsrechte einzuschränken, Grundrechte auszuhöhlen, um dem Staat den größtmöglichen Zugriff auf die innersten Bereiche der Menschen zu ermöglichen. Diese Befürchtung bewahrheitet sich jetzt. Wo unsere Nachbarländer inzwischen offen über Exitstrategien diskutieren, stellt Weiterlesen…