Komning: Gesetzliche Vier-Tage-Woche ist Gift für die Wirtschaft

Zur aktuellen Diskussion über die gesetzliche Einführung einer Vier-Tage-Woche in Unternehmen meint der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Wirtschaftsausschuss Enrico Komning: „Die Diskussion um die Vier-Tage-Woche – speziell bei vollem Lohnausgleich ist in Zeiten von Wirtschaftskrise und Fachkräftemangel im Grunde absurd. Entsprechende Vorschläge von Gewerkschaften und SPD-Chef Klingbeil Weiterlesen…

Lieber DIE LINKE als AfD? FDP-Chef Lindner wirft nun die letzten Werte seiner Partei über Bord

Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner hat auf einem Bürgerdialog in Weimar eine durchaus interessante Aussage getätigt. Angesichts des hervorragenden Wahlsieges unseres AfD-Kandidaten Robert Sesselmann bei der Landratswahl in Sonneberg am vergangenen Sonntag, sagte Lindner, dass man aus Unzufriedenheit mit der aktuellen Regierungspolitik nicht die AfD wählen müsse. Unzufriedene Bürger könnten Weiterlesen…

Komning: Energiegrube, in die Deutschland fällt, nicht noch tiefer graben

Auf dem Tag der Industrie des BDI am 19. Und 20. Juni in Berlin warnte BDI-Präsident Siegfried Russwurm Bundeskanzler Scholz vor einer massiven Abwanderung deutscher Unternehmen ins Ausland. Es sei nicht nur eine Sorge, sondern bereits Realität, dass Konzerne, Mittelständler und Familienunternehmen sich aufgrund der hohen Energiekosten und Abgabenlast nicht Weiterlesen…

Gewaltexzesse im Ruhrgebiet: Clan-Kriminelle gehören schleunigst in den Abschiebeflieger ✈️

Vergangene Woche sind Mitglieder syrischer und libanesischer Großfamilien bewaffnet mit Macheten und Knüppeln aufeinander losgegangen. Gestern musste sogar ein Krankenhaus in Bottrop vor syrischen Eindringlingen geschützt werden. Castrop-Rauxel, Essen und dann Bottrop. Das Ruhrgebiet kommt nicht mehr zur Ruhe. Diese Gewaltorgie zeigt, dass diese ethnisch motivierten Konflikte zwischen den Clans Weiterlesen…

Stichwahl zum Schweriner Oberbürgermeister: Herzlichen Glückwunsch, Leif-Erik Holm zu starken 32,2 %

Die Einheitsfront der Altparteien hat wie zu erwarten bei der Wahl zum neuen Schweriner Oberbürgermeister zu geschlagen. Der Amtsinhaber, Dr. Rico Badenschier (SPD), erhielt 67,8 % und wird in unserer Landeshauptstadt weiter Oberbürgermeister bleiben. Es war ein altbekanntes Muster, was wir am Sonntag wieder erleben durften. Alle gegen Einen, denn Weiterlesen…

Komning: Drosselung der Industrie? Habeck gefährdet den Standort Deutschland

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat angesichts der im kommenden Jahr auslaufenden Gas-Transit Verträge zwischen der Ukraine und Russland auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow Industriedrosselungen oder gar -abschaltungen in Aussicht gestellt. Dazu meint der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Wirtschaftsausschuss Enrico Komning: „Die Geister, die ich rief – mag Weiterlesen…

Interview im Nordkurier zum Apotheker-Streik: Karl Lauterbach ist der Totengräber des deutschen Gesundheitssystems

Bundesweit bleiben viele Apotheken am heutigen Mittwoch geschlossen. Sei es der Fachkräftemangel, Lieferengpässe, exorbitant hohe Personal- und Energiekosten oder zu viel bürokratischer Aufwand. Das deutsche Apothekenwesen leidet aktuell unter zahlreichen Problemen. Schlussendlich ziehen viele Bürger deswegen den Kürzeren, vor allem jene, die auf Medikamente angewiesen sind. ? Zum Protest der Weiterlesen…

Grüne Verstrickungen von Robert Habeck nehmen kein Ende!

Nach dem Skandal um den entlassenen Staatssekretär Graichen und den jüngsten Vorwürfen gegen Habecks zweiten Staatssekretär Udo Philipp, scheint der grüne Sumpf kein Ende zu nehmen. Nachdem letztes Jahr das deutsche Gasunternehmen „Gazprom Germania“ unter treuhänderische, also staatliche Aufsicht gestellt wurde, tritt eine neue Person in das Licht der Öffentlichkeit. Weiterlesen…

Erneute Diskussion um AfD-Verbot: Altparteien haben Angst vor unseren Wahlerfolgen

Kaum liegt die AfD bei Umfragen gleichauf mit der Kanzlerpartei SPD, also bei erfreulichen 18 – 19 %, scheinen die Altparteien und ihre hörigen Mainstream-Medien in Angst und Panik zu geraten. Im Überbietungswettbewerb, wie man die patriotische Opposition am besten diffamieren kann, scheint das „Deutsche Institut für Menschenrechte“ (DIMR) einen Weiterlesen…

Komning: Bürokratiemonster EU-Lieferkettengesetz aufhalten!

Zur gestrigen Entscheidung des EU-Parlaments über das von der Kommission initiierte Lieferkettengesetz meint der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Wirtschaftsausschuss Enrico Komning: „Das geplante Lieferkettengesetz ist eine Katastrophe für den deutschen Mittelstand. Die Regelungen zwingen die Unternehmen in ein Bürokratiemonster, das selbst die Hidden Champions nicht mehr bewältigen Weiterlesen…